Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Baupaul GmbH
Geschäftsführer: Christian Paul
Gröberssche Straße 24 (Gewerbegebiet)
06258 Schkopau OT Raßnitz
Telefon: 034605 – 430 267
E-Mail: info@baupaul.de
Internet: www.baupaul.de

Der Geschäftsführer der Baupaul GmbH, Herr Christian Paul, ist Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Website ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetzes (TTDSG).

Eine Datenverarbeitung erfolgt nur, soweit sie zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.

3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles

a) Umfang der Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • IP-Adresse des aufrufenden Gerätes
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • abgerufene Webseite / Datei
  • übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite)

Diese Daten werden in den Server-Logfiles des Hosting-Anbieters gespeichert.

b) Zweck der Verarbeitung

Die Speicherung erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website, zur technischen Administration, zur Systemsicherheit und zur Abwehr von Angriffen (z. B. DDoS).

c) Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

d) Speicherfrist

Logfiles werden in der Regel nach 7–14 Tagen automatisch gelöscht oder anonymisiert.

e) Empfänger

Unser Hosting-Provider verarbeitet die Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Cookies

Auf unserer Webseite werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt. Tracking-, Marketing- oder Analyse-Cookies werden nicht verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.

Ein Einwilligungsbanner ist daher nach aktuellem Stand nicht erforderlich.

5. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Kontaktformular)

a) Umfang der Verarbeitung

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten, insbesondere:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichtentext
  • ggf. weitere freiwillige Angaben

b) Zweck

Beantwortung Ihrer Anfrage und Abwicklung der Kommunikation.

c) Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertrag)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)

d) Speicherfrist

Wir löschen die Daten, sobald sie für die Erreichung des Zweckes nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Cloudflare Turnstile (Spam-Schutz bei Formularen)

Zum Schutz unserer Formulare vor Spam und Missbrauch verwenden wir „Cloudflare Turnstile“, einen Dienst der Cloudflare, Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA.

Turnstile prüft automatisch, ob eine Formularübermittlung durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu werden technische Informationen (z. B. Browserinformationen, Interaktionsdaten, möglicherweise auch verkürzte IP-Adressen) verarbeitet.

Cloudflare setzt dabei nach aktuellem Stand keine Tracking- oder Marketing-Cookies und dient ausschließlich dem Schutz vor Spam und Missbrauch.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz unserer Website und unserer Formulare vor missbräuchlicher Nutzung).

Zwischen uns und Cloudflare besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Data Processing Addendum) gemäß Art. 28 DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/

7. Verwendung von Google Fonts

Auf dieser Website werden keine externen Google Fonts von den Servern von Google geladen. Sämtliche verwendeten Schriftarten werden lokal von unserem Webserver bereitgestellt. Eine Übertragung Ihrer IP-Adresse an Google im Zusammenhang mit Schriftarten findet daher nicht statt.

8. Datenverarbeitung im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit

Im Rahmen unserer geschäftlichen Tätigkeit verarbeiten wir Daten von Kunden, Interessenten, Lieferanten und Dienstleistern (z. B. Kontaktdaten, Vertragsdaten, Abrechnungsdaten).

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Pflichten, z. B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Aufrechterhaltung unseres Geschäftsbetriebes)

9. Empfänger der Daten

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Mögliche Empfänger sind insbesondere:

  • IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter
  • Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO
  • Steuerberater, Banken, Behörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten

Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.

10. Rechte der betroffenen Personen

Ihnen stehen als betroffene Person die folgenden Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie zudem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

11. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen.

Im Falle des Widerspruchs verarbeiten wir die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Zuständig für uns ist insbesondere:

Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt
Postfach 19 47
39009 Magdeburg
Web: https://datenschutz.sachsen-anhalt.de

13. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, unbefugten Zugriff oder Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.

14. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.

Stand 11/2025